Heizwert von Brennholz
Da Holz ein Naturprodukt ist, unterliegen sein Aufbau und seine Zusammensetzung Schwankungen. Das kann sich auch auf den Heizwert pro Masse (zum Beispiel in kWh/kg) oder pro Volumen (zum Beispiel in kWh/Kubikdezimeter) auswirken.
Beim Heizwert je Masseneinheit (kWh/kg oder MWh/t) spielt die unterschiedliche Dichte der Holzarten keine Rolle. Wichtig ist jedoch der Wasseranteil, er wird angegeben als Wassergehalt in %.
Der Heizwert von feuchtem Holz ergibt sich aus dem Heizwert, der in ihm enthaltenen Trockenmasse. Hiervon muss die Energie abgezogen werden, die zum Verdampfen des Wasseranteils benötigt wird. Diese beträgt 0,63 Kilowattstunden je kg Wasser.
Absolut trockenes Laubholz hat einen Heizwert von ca. 5 kWh/kg. Der Heizwert von Nadelholz liegt mit 5,2 kWh/kg auf Grund der anderen chemischen Zusammensetzung (höherer Harzanteil) des Holzes etwas höher.
Kaminholz- und Brennholzpreise/Preise
Steigende Energiekosten beflügeln den Markt für alternative Energiequellen wie Holz. Der nachwachsende Rohstoff hilft, Heizkosten niedrig zu halten und schont zugleich die Umwelt. Obwohl Brennholz und Kaminholz als günstige Alternative zu fossilen Brennstoffen gelten, fallen die Brennholzpreise mitunter doch sehr unterschiedlich aus. Der Brennholz Preis im Baumarkt richtet sich nicht nur nach aktuellen Angeboten, sondern ist zudem abhängig von weiteren Faktoren, die jeden Lokalanbieter zusätzlich finanziell belasten.
Brennholzpreise im Baumarkt und online im Vergleich
Jeder Baumarkt benötigt neben einer großzügigen Verkaufsfläche ein geräumiges Lager, wo neben dem Brennholz weitere Artikel von Holzlatten über Werkzeug bis hin zu Möbeln untergebracht werden müssen. Die Kosten für Lager und Verkaufsraum werden indirekt über den Brennholz Preis an den Kunden weitergereicht. Eine verkehrsgünstige Lage geht meist auch mit erhöhten Mietpreisen einher. Ein Online-Fachhändler für Brennholz und Kaminholz benötigt keine Ladenfläche und kann daher ortsunabhängig operieren. Da nur eine Produktgruppe angeboten wird, gestaltet sich die Lagerung viel effizienter. Die Personalkosten sind vergleichsweise gering, da kein Verkaufspersonal benötigt wird. Dadurch entstehen dem Online-Fachhändler enorme Einsparungen, die an den Kunden in Form von günstigeren Brennholzpreisen weitergegeben werden können. Spezialisierte Onlineshops für Brennholz und Kaminholz warten jedoch noch mit weiteren Vorteilen für den Käufer auf.
Zeit und Geld sparen – Brennholz online kaufen
Der Einkauf im Baumarkt muss im Vorhinein geplant werden. Die gewünschte Menge bestimmt nicht nur den Brennholz Preis, sondern auch darüber, welches Transportmittel in Frage kommt. Der Kauf einer größeren Ladung im Baumarkt kann mitunter zu Vorteilen wie Mengenrabatt führen, stellt den Käufer jedoch vor logistische Herausforderungen, was den Transport angeht. Das Verstauen und Schleppen ist mühsam und zeitaufwendig.
Nicht nur in finanzieller Hinsicht lohnt sich daher der Online-Einkauf. Mithilfe von intuitiv bedienbaren Suchelementen ist die Brennholzbestellung im Nu zusammengestellt. Per Mausklick lassen sich die unterschiedlichen Brennholzpreise miteinander vergleichen. Einheitliche Angaben zu den Maßeinheiten sowie übersichtliche Hinweise zu den Heizwerten erleichtern die Auswahl. Die Ware zum günstigen Brennholz Preis kann ganz bequem vom Sofa aus bestellt werden und wird danach für den Versand vorbereitet. In wenigen Tagen wird das Brennholz direkt nach Hause geliefert.